Team-Meeting 04.08.2025

Team-Meeting 04.08.2025

  1. Rehasport ĂĽber die Sommerferien
  2. Sonstige Änderungen Reha-Sport
  3. Neue zusätzliche Reha-Sport Mitgliedschaft – Teamdiskussion
  4. Verlängerung Empfehlungsmarketing
  5. Hansefit-Zutrittsbändchen – Ergänzung zur Kommunikation am Empfang
  6. Alltagsorganisation + Studioabläufe

1. Rehasport ĂĽber die Sommerferien

  • Vertretung durch Tabea: Unsere Physiotherapeutin Tabea unterstĂĽtzt uns in den Sommerferien bei der DurchfĂĽhrung der Rehasport-Kurse.

  • Weitere Vertretung: Zusätzlich können Hannah, Emanuel oder Janine bei Bedarf einspringen.

    Geänderte Kurszeiten an ausgewählten Montagen:

    • An folgenden Montagen findet der Kurs um 16:15 Uhr nicht statt:
      18.08.2025, 25.08.2025 und 01.09.2025
      👉🏻 Die Teilnehmer*innen des 16:15 Uhr Kurses können stattdessen zum Kurs um 17:00 Uhr kommen.

  • Geänderte Uhrzeit der Freitagsgruppe:

    • Die Freitagsgruppe um 09:00 Uhr findet an folgenden Tagen erst um 11:00 Uhr statt:
      15.08.2025, 22.08.2025, 29.08.2025, 05.09.2025 und 12.09.2025

       

  • Fast das gesamte Reha-Angebot bleibt bestehen – somit können unsere Teilnehmer*innen weiterhin wie gewohnt an ihren Kursen teilnehmen.

Info an Teilnehmende:
👉🏻 Morgen früh geht ein Newsletter an alle Rehasport-Teilnehmer*innen raus, sodass alle über das Sommerangebot informiert sind und Bescheid wissen.

 

2. Sonstige Änderungen Reha-Sport

  • Neue Struktur in der MySports App:
    Ab sofort sind alle Rehasport-Gruppen einzeln in der MySports App angelegt.

  • Verbindliche Anmeldung erforderlich:
    Die Rehasport-Teilnehmer*innen sollen sich künftig immer verbindlich über die MySports App für ihre Gruppe anmelden, damit wir die Teilnehmerzahlen im Blick behalten und den Kursbetrieb gezielter steuern können.

  • Alternative fĂĽr Teilnehmer*innen ohne Smartphone:
    Wer kein Smartphone nutzt, kann sich an der Theke fĂĽr die kommenden Kurse eintragen lassen.

  • Zugehörigkeit zu festen Gruppen:
    Jeder Rehasportlerin kann nur den Kurs buchen, in den sie oder er eingegliedert ist.
    Die Gruppen sind mit den jeweiligen Mitgliedscodes verknüpft und können maximal 1x pro Woche gebucht werden.

3. Neue zusätzliche Reha-Sport Mitgliedschaft – Teamdiskussion

Wir planen eine neue vergünstigte Mitgliedschaft für Rehasportler*innen mit eingeschränkten Nutzungszeiten:

📌 Eckdaten der Mitgliedschaft:

  • Nutzung nur von Montag bis Freitag

  • Uhrzeit: 08:30 – 12:30 Uhr

  • Preis: 12,48 €/Woche abzĂĽglich 3,50 € Reha-Sport-Rabatt
    → Effektiver Wochenbeitrag: 8,98 €

  • Servicepauschale: regulär wie bei allen anderen Mitgliedschaften


âť“ Fragen zur Diskussion im Team:

  • Wie findet ihr dieses neue Modell?

  • Welche Vorteile seht ihr darin – fĂĽr Mitglieder und fĂĽr uns als Club?

  • Was könnte dabei herausfordernd oder problematisch werden?

    • Kontrolle der Uhrzeiten?

    • Abgrenzung zu anderen Tarifen?

    • Kommunikation an Rehasport-Teilnehmer*innen?

    • Verständnisprobleme bei der Anmeldung?

👉🏻 Ziel: Gemeinsamer Austausch zu möglichen Stolpersteinen, damit wir das Modell klar kommunizieren und reibungslos umsetzen können.

4. Verlängerung Empfehlungsmarketing

📆 Wichtig:
Die Aktion wurde bis einschließlich 31.08.2025 verlängert!
Bis dahin möchten wir aktiv Empfehlungen sammeln und im Cluballtag gezielt darauf hinweisen.


đź’ˇ Kurz zur Erinnerung:

FĂĽr das werbende Mitglied:

  • 👉🏻50 € Verzehrguthaben fĂĽr jedes neue Mitglied, das sich ĂĽber den persönlichen Empfehlungscode anmeldet

FĂĽr das geworbene Mitglied:

  • 👉🏻 4 Wochen kostenloses Training

  • âť—Nur gĂĽltig bei Abschluss einer Mitgliedschaft


📲 So funktioniert’s:

  1. Code finden:
    → MySports App öffnen → Reiter „Studio“ → „Freunde werben“

  2. Code teilen:
    → Direkt per WhatsApp, E-Mail oder persönlich

  3. Belohnt werden:
    → Wenn sich jemand über den Code anmeldet und eine Mitgliedschaft abschließt:

    • 50 € Verzehrguthaben fĂĽr das werbende Mitglied

    • 4 Wochen gratis Training fĂĽr die geworbene Person

🛍️ Verzehrguthaben einlösbar für:
Proteinshakes, Kaffeespezialitäten, Riegel, Getränke, Snacks etc.
(Nicht gültig für Mitgliedsbeiträge oder Zusatzmodule)


🗣️ Fragen zur Diskussion im Team:

  • Wie können wir das Empfehlungsprogramm noch besser kommunizieren?

  • Wo und wann kann dieses Empfehlungsprogramm in euren Gesprächen mit Mitgliedern auftauchen?
  • Welche RĂĽckmeldungen oder Erfahrungen habt ihr bisher gemacht?

  • Was brauchen Mitglieder eurer Meinung nach, um wirklich aktiv zu empfehlen?

 

đź§­ Wo finde ich den Empfehlungscode eines Mitglieds, wenn er nicht griffbereit ist?

In der Beratung kam es vereinzelt vor, dass Interessenten den Empfehlungscode ihres Freundes nicht zur Hand hatten – z. B. weil sie ihr Handy nicht dabei hatten oder nicht wussten, wo der Code zu finden ist.

📌 Grundsätzlich gilt:
➡️ Der Empfehlungscode soll direkt vom Mitglied über die MySports App geteilt werden!
→ App öffnen → „Studio“ → „Freunde werben“ → Code direkt versenden (WhatsApp, E-Mail etc.)


🔍 Falls der Code nicht verfügbar ist:
→ Ihr könnt ihn auch direkt in der Magicline einsehen, damit die Empfehlung dennoch funktioniert:

  • Im Mitgliederprofil unter dem Reiter „Empfehlungsprogramm“

  • Dort ist der persönliche Empfehlungscode des Mitglieds sichtbar


đź’ˇ Tipp fĂĽr Beratungen oder Trainertermine:
Wenn ihr merkt, dass ein Mitglied jemanden im Kopf hat, der Interesse hätte, sprecht das Empfehlungsprogramm aktiv an – und erinnert ggf. daran, den Code sofort zu verschicken oder helft bei der Auffindung.

5. Hansefit-Zutrittsbändchen – Ergänzung zur Kommunikation am Empfang

Wenn ein Mitglied sagt:

„Mein Bändchen funktioniert nicht – ich kam nicht durchs Gate.“

  1. Freundlich reagieren:
    „Wir schauen gleich mal nach, woran das liegt. Hast Du mir bitte Deinen Namen?“

  2. Mitgliedsprofil aufrufen → Hinweise & Codes prüfen

  3. Auf die E-Mail und das Gespräch mit Janine hinweisen:

    • „Du solltest dazu eine E-Mail von uns bekommen haben.“

    • „Unsere Janine ist bei uns die Ansprechpartnerin fĂĽr Hansefit-Themen und klärt das gerne mit Dir persönlich.“

    • „Sie bespricht mit Dir eine faire Lösung wegen dem Bändchen und erklärt Dir alle Optionen.“

  4. Termin direkt vereinbaren 

  5. Training ermöglichen – nicht blockieren, sondern Training oder Kurs ermöglichen

 


🆕 Ergänzung zur Terminvergabe:

Wenn bei Janine kein Termin verfĂĽgbar ist, bitte wie folgt vorgehen:

  • Sabine ĂĽbernimmt die Gespräche bei freien Kapazitäten

  • Alternativ können auch Justin oder Melissa das Gespräch fĂĽhren
    → Bitte intern abklären, wer gerade verfügbar ist.


🆕 Wenn jemand sagt: „Ich möchte aber kein Gespräch.“

Bitte freundlich und verständnisvoll reagieren:

  • „Wir möchten Dir alles in Ruhe erklären und Dich ĂĽber alles informieren.“

  • „Du hast natĂĽrlich weiterhin die Möglichkeit, mit Hansefit ganz regulär bei uns zu trainieren.“

  • „Uns ist wichtig, dass Du keine offenen Fragen hast – dafĂĽr nehmen wir uns gerne Zeit.“

📝 Wichtig:
→ Wenn jemand ausdrücklich kein Gespräch wünscht: Bitte eine kurze Notiz im Mitgliedsprofil hinterlegen.

6. Alltagsorganisation + Studioabläufe

đź’¬ Themen & Reflexion fĂĽr das Team:

  • Was läuft im Alltag schon gut?
    → Wo greifen unsere Abläufe bereits zuverlässig ineinander?

  • Wo gibt es aktuell noch Unsicherheiten oder Doppelarbeit?
    → Gibt es Abläufe, die unklar sind oder besser geregelt werden könnten?

  • Welche Aufgaben mĂĽssen unbedingt täglich zuverlässig erledigt werden?