Team-Meeting 13.10.2025
- Neuer Winter-Aufgussplan
- Eigeninitiative in Leerlaufzeiten
- Newsletter & Artikel zur Wasserstrahlmassageliege Aktion
- Reminder: Dokumentation in der Magicline
- Wichtige Punkte an der Theke
- Kommunikation an der Theke mit Hansefitlern
1. Neuer Winter-Aufgussplan
Neue Aufgusszeiten & Düfte:
-
-
Montag: Süße Harmonie – Zimt & Pflaume 🍂🍑
🕧 11:30 Uhr & 19:45 Uhr -
Dienstag: Kräuterfrische – 7-Kräuter 🌿
🕖 19:15 Uhr -
Mittwoch: Zarte Auszeit – Mandelblüte 🌸
🕧 11:30 Uhr & 20:15 Uhr -
Donnerstag: Goldene Wärme – Winterapfel 🍎
🕗 20:30 Uhr -
Freitag: Waldmoment – Fichtennadel 🌲
🕧 11:30 Uhr & 19:30 Uhr -
Samstag: Wintertraum – Wintertraum ❄️
🕚 11:15 Uhr & 17:30 Uhr -
Sonntag: Orangenzauber – Nelke-Orange 🍊✨
🕚 11:15 Uhr
-
🧾 Info:
-
Der Text ist bereits in der MySports App veröffentlicht
-
Newsletter an alle Mitglieder mit Sauna-Modul folgt morgen
-
Aushänge in der Sauna werden ebenfalls angebracht
💬 Kommunikation:
-
Wenn Mitglieder nach den geänderten Zeiten fragen, bitte freundlich erklären,
dass wir die Aufgusszeiten an die Nachfrage angepasst haben. -
Die Vormittagsaufgüsse am Dienstag und Donnerstag entfallen,
da diese Zeiten zuletzt kaum genutzt wurden.

2. Eigeninitiative in Leerlaufzeiten
Wenn kurzfristig ein Termin abgesagt wird, nutzt die Zeit effektiv und sinnvoll. 💪🏻
Alles, was ihr in dieser Zeit produktiv umsetzt, kann sich direkt positiv auf eure Provision auswirken – also macht das Beste daraus!
👉🏻 Sinnvolle Möglichkeiten:
-
Trainingsfläche: Mitglieder ansprechen, T4-Termine vereinbaren oder gemeinsam EGYM-Geräte testen (30–60 Min.)
-
Call-Session: Kontakte und Leads nachfassen oder ehemalige Interessenten kontaktieren (30–60 Min.)
-
Offene Aufgaben: Eigene oder übergebene Aufgaben von Janine abarbeiten
-
Beratungstermine der letzten Woche: Potenziale prüfen, Interessenten erneut kontaktieren oder Notizen ergänzen
➡️ Ziel ist, dass freie Zeiten bewusst genutzt werden – für mehr Struktur, Mitgliederbindung und am Ende auch für mehr Erfolg im Vertrieb. 🚀
3. Newsletter & Artikel zur Wasserstrahlmassageliege Aktion
Der Newsletter zum Massageliegen-Angebot ist raus – und auch in der MySports App steht ein Artikel mit allen Infos!
Nutzen wir jede Gelegenheit, um das Angebot zu kommunizieren – egal ob an der Theke, beim Shake machen, auf der Trainingsfläche oder im Trainertermin. Jede Erwähnung kann Interesse wecken und zum Verkauf führen! 💬
👉🏻 Beispiele für Gesprächseinstiege:
-
„Hast Du schon von unserem aktuellen Angebot für die Massageliege gehört?“
-
„Wenn Du magst, kannst Du Dir aktuell 50 % auf die 10er-Karte sichern – perfekt zum Runterkommen nach dem Training.“
-
„Viele Mitglieder lieben die Wasserstrahlmassage – ganz ohne Umziehen, einfach hinlegen und entspannen.“
-
„Gerade jetzt ist die ideale Zeit, sie mal auszuprobieren – es gibt aktuell ein richtig gutes Angebot!“
-
„Wenn Du nach dem Training etwas für die Regeneration willst, probier unbedingt mal unsere Massageliege aus.“
➡️ Ziel: Das Angebot mit Leichtigkeit und Charme in Gespräche einfließen lassen – für mehr Verkäufe und mehr Begeisterung.


4. Reminder: Dokumentation in der Magicline
Bitte achtet darauf, dass alle Eintragungen in der Magicline gewissenhaft und vollständig erfolgen. 💻✨
Nur so können wir den Überblick behalten, professionell nachfassen und gemeinsam Erfolge nachvollziehen.
👉🏻 Wichtig:
-
Ziele in Terminen eintragen – ganz egal ob Trainingsfläche, Call-Session oder Beratungsgespräch.
-
Notizen nach Beratungsgesprächen direkt beim Mitglied oder Hansefitler hinterlegen.
➡️ Je sauberer und vollständiger wir dokumentieren, desto besser können wir gemeinsam Potenziale erkennen und Mitglieder langfristig betreuen.
5. Wichtige Aufgaben an der Theke
Ein paar Punkte, die an der Theke besonders wichtig sind und konsequent umgesetzt werden müssen:
👉🏻 Darauf achten:
-
Termine direkt abhaken ✅, sobald das Mitglieder oder der Interessent da ist – und dem jeweiligen Berater sofort Bescheid geben.
-
Kursteilnehmer im Kurs abhaken ✅, wenn sie da sind. Wenn jemand nicht erscheint, bitte als „❌ “ markieren.
-
Ganz wichtig bei Hansefitlern: Beim Einchecken immer fragen:
„Bist Du zum Training da oder für einen Kurs?“ → Wenn Kurs: „Für welchen Kurs?“
6. Kommunikation an der Theke mit Hansefitlern
Wir sprechen gemeinsam über die Kommunikation an der Theke – speziell mit unseren Hansefit-Mitgliedern. 💬
Ziel ist, herauszufinden, was aktuell gut läuft, wo es noch hakt und wie wir unseren ersten Eindruck und unsere Gespräche weiter verbessern können.
👉🏻 Fragen zur Reflexion:
-
Was läuft aktuell gut in der Kommunikation mit Hansefitlern?
-
Was kommt bei den Mitgliedern besonders gut an?
-
Was geht im Theken-Alltag manchmal unter oder wird vergessen?
➡️ Ziel: Eine einheitliche, herzliche und professionelle Kommunikation – damit sich Hansefitler willkommen fühlen und wir das volle Potenzial dieser Zielgruppe nutzen. ✨
