Behandlungszyklen Lymphdrainage

Die Wirkung der Lymphdrainage mit dem Ballancer 505 entfaltet sich nicht über eine einzelne Anwendung, sondern durch regelmäßige Nutzung. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine kontinuierliche Anwendung, die individuell an Ziel, Körpergefühl und Alltag angepasst wird.
🗓️ Empfohlene Anwendungsfrequenz
Mit unserem Zusatzmodul ist die Anwendung bis zu 2× pro Woche möglich – und das entspricht auch der empfohlenen Standardfrequenz für sicht- und spürbare Ergebnisse.
Ziel der Anwendung | Empfohlene Häufigkeit | Hinweise |
Schwere Beine, Wassereinlagerungen, Entstauung | 2× pro Woche | Ideal für Personen mit stehender/sitzender Tätigkeit oder Zyklusbeschwerden |
Cellulite & Hautbildverbesserung | 2× pro Woche | Deutliche Effekte bei kontinuierlicher Nutzung möglich |
Sportliche Regeneration | 1–2× pro Woche | Unterstützt Muskelregeneration & beugt Muskelkater vor |
Wellness, Detox, Entspannung | 1× pro Woche oder nach Bedarf | Zur regelmäßigen Entlastung & Erholung geeignet |
📌 Wichtig
- Die Lymphdrainage kann dauerhaft genutzt werden – auch über Wochen oder Monate hinweg
- Es gibt keine feste „Abschlussphase“ – regelmäßige Anwendung ist entscheidend
- Regelmäßigkeit vor Intensität → lieber konstant 1–2× pro Woche als unregelmäßig
- Keine tägliche Anwendung!
➤ Zwischen den Anwendungen sollte mindestens 1 Tag Pause liegen, damit das Lymphsystem ausreichend Zeit zur Verarbeitung hat
🔧 Anwendungshinweise für die Praxis
- Zielgerichtete Zyklen planen:
➤ Bei ästhetischen Zielen wie Cellulite oder Umfangsreduktion kann ein Zyklus mit 2× pro Woche über 6–8 Wochen empfohlen werden - Anschließend Erhaltungsanwendungen:
➤ Nach der intensiven Phase ist 1× pro Woche ausreichend, um Ergebnisse zu stabilisieren - Nicht mit anderen starken Maßnahmen kombinieren:
➤ z. B. Kryolipolyse oder EMS-Training nicht am selben Tag → Anwendungen besser zeitlich versetzen