FAQ Kryolipolyse

FAQ Kryolipolyse

kryolipolyse

💬  TEIL 1 – HĂ„UFIGE FRAGEN


âť“ Ist die Kryolipolyse schmerzhaft?

Antwort: In der Regel nicht. Zu Beginn spürt man ein leichtes Vakuum und die Kälte – das ist ungewohnt, aber gut auszuhalten. Nach wenigen Minuten wird die Region meist taub.


âť“ Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

Antwort: Erste Veränderungen sind oft nach 6–8 Wochen sichtbar. Nach etwa 12 Wochen sieht man meist klarere Ergebnisse, da der Körper dann einen Großteil der Fettzellen abgebaut hat.


âť“ Wie viele Behandlungen brauche ich?

Antwort: Das ist individuell – die meisten Kund*innen machen 5–6 Behandlungen pro Zone, je nach Ausgangslage und Ziel.


âť“ Bleiben die Fettzellen wirklich weg?

Antwort: Ja, die behandelten Zellen werden dauerhaft entfernt. Neue Fettzellen können sich aber bilden, wenn man sich ungesund ernährt oder wenig bewegt.


❓ Können mehrere Zonen gleichzeitig behandelt werden?

Antwort: Nein. Unser Gerät erlaubt nur die Behandlung einer Zone pro Termin. Bei mehreren Wunschzonen planen wir die Termine sinnvoll hintereinander.


âť“ Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Antwort: Die Methode gilt als sicher und gut verträglich. Mögliche Reaktionen sind Rötungen, Taubheit oder leichte Schwellungen – sie verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage.


âť“ Darf ich danach sofort wieder Sport machen?

Antwort: Leichte Bewegung ist direkt möglich. Auf intensiven Sport solltest Du 24–48 Stunden verzichten, um die Regeneration zu unterstützen.


âť“ Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Antwort: Kein Alkohol 3 Tage vorher, am Behandlungstag keine Cremes auftragen. Wichtig ist auch, dass Du gesund bist (kein Infekt, keine frische Impfung).


âť“ Muss ich mich ausziehen?

Antwort: Nur der Bereich, der behandelt wird, muss freigelegt werden. Wir achten auf Diskretion und stellen ein Handtuch zur VerfĂĽgung.


âť“ Gibt es Altersgrenzen?

Antwort: Die Behandlung ist ab 18 Jahren möglich. Bei bestimmten medizinischen Vorerkrankungen wird im Gespräch geprüft, ob die Behandlung sinnvoll ist.


âť“ Was, wenn ich empfindliche Haut habe?

Antwort: Wir arbeiten mit einer speziellen Schutzmembran. Bei Unsicherheiten besprechen wir mögliche Reaktionen vorab individuell.


💬 TEIL 2 – KRITISCHE FRAGEN


âť“ Was passiert, wenn ich die Behandlung abbreche?

Antwort: Die Wirkung ist kumulativ. Ein einzelner Abbruch hat keine negativen Auswirkungen, kann aber das Ergebnis mindern.


âť“ Sehe ich nach einer Sitzung direkt etwas?

Antwort: Oft zeigt sich der Effekt erst nach 2–3 Sitzungen – der Körper braucht Zeit zum Abbau der Fettzellen.


❓ Ich ernähre mich doch gesund – warum brauche ich dann sowas?

Antwort: Kryolipolyse ist für hartnäckige Fettdepots gedacht, die trotz gesunder Ernährung und Bewegung nicht verschwinden.


âť“ Und wenn ich danach wieder zunehme?

Antwort: Dann können sich neue Fettzellen bilden – die behandelten sind dauerhaft entfernt. Deshalb ist der Lebensstil entscheidend.


âť“ Ist das nicht unnatĂĽrlich?

Antwort: Nein – der Körper übernimmt selbst den Abbauprozess. Wir setzen nur einen gezielten Reiz mit Kälte.


❓ Können innere Organe geschädigt werden?

Antwort: Nein. Die Kryolipolyse wirkt nur auf das Fettgewebe direkt unter der Haut.


âť“ Warum muss ich auf Alkohol verzichten?

Antwort: Alkohol belastet das Lymphsystem und kann den natĂĽrlichen Abbauprozess bremsen.


❓ Was, wenn ich sehr empfindlich auf Kälte bin?

Antwort: Wir sprechen das im Vorfeld durch. Die meisten empfinden nur den Beginn als ungewohnt – die Schutzmembran schützt zusätzlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert