FAQ Lymphdrainage

âť“ Was ist der Unterschied zwischen Lymphdrainage und Massage?
Antwort: Die klassische Massage wirkt auf Muskulatur und Gewebe durch Druck, Knetung und Reibung. Die Lymphdrainage hingegen ist eine sehr sanfte, rhythmische Anwendung, die gezielt den Fluss der Lymphflüssigkeit im Körper aktiviert. Dabei geht es nicht um Muskelverspannungen, sondern um Entstauung, Entgiftung und den Transport von Flüssigkeit und Stoffwechselprodukten.
âť“ Wie fĂĽhlt sich die Anwendung an?
Antwort: Die Behandlung wird in der Regel als sehr angenehm, entspannend und leicht wellenartig empfunden. Viele beschreiben das Gefühl wie eine sanfte, rhythmische Druckmassage von unten nach oben – also von den Füßen Richtung Körpermitte.
âť“ Was sollte ich vor der Behandlung beachten?
Antwort:
- Lange, dünne Hose tragen – ohne Reißverschlüsse oder Knöpfe
- Kurze, dĂĽnne Socken (keine Tennissocken)
- Nicht direkt nach einer groĂźen Mahlzeit
- Ausreichend trinken vor der Anwendung
âť“ Wie oft sollte man die Lymphdrainage machen?
Antwort:
Mit unserem Zusatzmodul ist die Lymphdrainage 2× pro Woche nutzbar – und das ist auch die empfohlene Frequenz für optimale Ergebnisse. Regelmäßige Anwendungen steigern den Effekt:
- Bei Schwellungen oder mĂĽden Beinen: 2Ă— pro Woche
- Bei Cellulite & Hautstraffung: ideal 2Ă— pro Woche ĂĽber mehrere Wochen
- Zur Erhaltung: 1Ă— pro Woche
âť“ Wann sehe ich Ergebnisse?
Antwort: Viele spüren schon nach der ersten Anwendung ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung. Sichtbare Effekte – wie glattere Haut, weniger Umfang oder straffere Konturen – treten meist nach 3–5 regelmäßigen Anwendungen auf. Der Effekt wird durch Bewegung & gesunde Ernährung deutlich verstärkt.
âť“ Kann ich die Anwendung mit anderen Behandlungen kombinieren?
Antwort: Ja, die Lymphdrainage eignet sich perfekt als Ergänzung zu:
- Kryolipolyse (Abtransport der Fettabbauprodukte)
- EMS-Training & Sport (Regeneration)
- Ernährungsumstellung oder Detox-Phasen
- Alltag mit viel Sitzen/Stehen – zur Entlastung des Lymphsystems
âť“ Gibt es Nebenwirkungen?
Antwort: Die Anwendung ist sehr gut verträglich. Mögliche Reaktionen:
- Leicht erhöhter Harndrang (durch angeregte Entwässerung)
- Kribbeln, Wärme oder Kältegefühl im behandelten Bereich
- Selten: Hautrötung oder Unwohlsein bei zu hohem Druck → in diesem Fall sofort Druck reduzieren oder abbrechen
âť“ Muss ich etwas nach der Anwendung beachten?
Antwort:
- Nach der Behandlung ausreichend trinken (mind. 0,5–1 Liter Wasser)
- Keine Einschränkungen in der Bewegung danach
- Bei auffälliger Reaktion oder Unwohlsein bitte Rückmeldung an das Team geben
âť“ Kann ich die Lymphdrainage machen, wenn ich keine Beschwerden habe?
Antwort: Ja! Die Anwendung ist auch ideal zur Prävention und Entspannung. Viele nutzen sie, um:
- sich leichter & entgiftet zu fĂĽhlen
- die Hautstruktur zu verbessern
- Entspannung & Zeit für sich zu genießen – ganz ohne Anstrengung