Faszien verstehen – und warum five so wichtig für sie ist

🔍 Was sind Faszien?
Faszien sind netzartige Bindegewebsstrukturen, die unseren gesamten Körper durchziehen – von der Haut bis zur tiefsten Muskelschicht. Sie bestehen hauptsächlich aus Kollagenfasern, Elastin und Wasser und umhüllen nicht nur Muskeln, sondern auch Organe, Gelenke, Nerven und Gefäße. Faszien halten alles zusammen und sorgen dafür, dass unsere Körperstrukturen reibungsfrei gegeneinander gleiten können.
Faszien sind keine passiven Hüllen, sondern hochaktive, sensible Gewebe mit zahlreichen Nervenenden. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Körperwahrnehmung (Propriozeption), bei der Kraftübertragung und sogar bei der Schmerzentstehung.
🚨 Was passiert bei faszialer Verklebung?
Faszien passen sich ständig an unser Bewegungsverhalten an. Bei Bewegungsmangel, chronischer Fehlhaltung oder einseitiger Belastung (z. B. langes Sitzen, monotones Training) verlieren sie ihre Gleitfähigkeit und verkleben. Das bedeutet:
- Bewegungseinschränkungen
- Verspannungen und ziehende Schmerzen ohne klare muskuläre Ursache
- Reduzierte Elastizität des Gewebes
- Erhöhtes Risiko für Verletzungen (Muskelfaserrisse, Zerrungen)
💡 Wie können Faszien wieder geschmeidig werden?
Faszien brauchen gezielte Reize, um elastisch, durchfeuchtet und funktionsfähig zu bleiben:
- Mehrdimensionales Bewegen (nicht nur linear)
- Dehnreize mit Kraft (kein passives Hängen!)
- Vibration, Druck und Atmung
- Regelmäßigkeit
🧘♂️ Die Rolle von five im Faszientraining
Das five®-Konzept ist ideal auf die Bedürfnisse des Fasziensystems abgestimmt. Im Gegensatz zum klassischen Dehnen setzt five auf aktives Muskellängentraining, das den Körper in Extension, also in rückwärtige Bewegungen, bringt – ganz im Gegensatz zur typischen Alltagshaltung (Sitzen, Beugen, Vornüberkippen).
✅ Was five® mit den Faszien macht:
- Verklebte Faszien lösen sich durch gezielte Ansteuerung der myofaszialen Ketten
- Bewegungseinschränkungen werden reduziert
- Bindegewebe wird besser durchfeuchtet, da Wasser durch Bewegung in das Fasziennetz „gezogen“ wird
- Bewegungsmuster werden neu programmiert, da five nicht nur auf die Muskelstruktur, sondern auch auf das Nervensystem wirkt
🔄 Faszien & fünf myofasziale Ketten im five-Zirkel
five arbeitet entlang der sogenannten myofaszialen Linien. Diese verlaufen quer durch den Körper und verbinden Muskeln und Gelenke funktionell miteinander. Beispiele:
Kette | Gerät im five Express |
---|---|
Frontallinie (vordere Kette) | Hip, Chest |
Dorsale Linie (Rückseite) | Ischio |
Laterallinie (Seite) | Lateral |
Spirallinien / Rotationen | Glut, Lateral |
Tiefe Muskel-Faszien-Kette | Glut, Feet 2.0, Faszienstimulator |
🛠 Tools im five-Konzept zur Faszienpflege
Tool | Wirkung |
---|---|
five Express Geräte | Muskellängentraining + fasziale Kettenverlängerung |
five Faszienstimulator 2.0 | Tiefenvibration löst Verklebungen punktuell |
five feet 2.0 | Ansteuerung von Fußfaszien → Basis für gute Körperstatik |
Atmung & Fokus | Faszien reagieren stark auf Entspannung & Atemtiefe |
📌 Fazit
Faszien sind lebendiges Gewebe, das täglich gepflegt werden will – so wie Zähne oder Haut. five ist ein modernes, wissenschaftlich fundiertes System, um Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Körpergefühl gezielt zu verbessern.