five Faszienstimulator – Tiefenmassage für die Faszienketten

🟠 Warum ist das Gerät wichtig?
Faszien bilden das verbindende Gewebenetz zwischen Muskeln, Gelenken, Organen und Knochen. Durch Bewegungsmangel, einseitige Belastung, chronischen Stress oder Übertraining können sie verkleben, verhärten oder dehydrieren – mit Folgen wie:
- Bewegungseinschränkungen
- Ziehende oder diffuse Schmerzen
- Verlust von Elastizität und Spannkraft
Der five Faszienstimulator wurde genau dafür entwickelt: Er ermöglicht eine gezielte, punktuelle und mechanisch unterstützte Faszienlösung durch vibrationserzeugte Druckbelastung. Damit ergänzt er das five Konzept ideal – vor allem vor oder nach dem Beweglichkeitszirkel.
✅ Was bewirkt der Faszienstimulator?
- Löst fasziale Verklebungen entlang der myofaszialen Ketten
- Verbessert die Gewebedurchblutung
- Fördert die Diffusion von Wasser und Nährstoffen in die Matrix
- Bereitet das Gewebe auf Bewegungen vor (Pre-Workout) oder
- Unterstützt die Regeneration nach Belastung (Post-Workout)
- Senkt das Schmerzempfinden durch lokale Reizverarbeitung
Besonders effektiv ist die Anwendung bei:
– Wadenverklebungen
– Piriformis-Syndrom
– verspannten Rückenstreckern
– ISG-Blockaden
– oder einfach zur schnellen Lockerung nach langem Sitzen
🔧 Wie wird der Faszienstimulator angewendet?
Die Anwendung ist unkompliziert – aber gezielt! Das Mitglied „arbeitet mit dem Körper“ gegen die vibrierende Auflagefläche:
🔹 Grundprinzipien:
- Der Körperteil wird aktiv auf das Modul aufgelegt
- Die Person bestimmt selbst die Intensität über das Körpergewicht
- Vibrationen unterstützen die fasziale Entspannung und verbessern die Wahrnehmung
🔹 Typische Anwendungszonen:
Zone | Wirkung |
---|---|
Wade / Unterschenkel | Lockerung der tiefen Wadenfaszien & Venenpumpe |
Oberschenkelrückseite (Ischio) | Entlastung der dorsalen Kette & LWS |
Glutealmuskulatur | Lösung bei ISG-Thematik & Gesäßverspannung |
Rückenstrecker (einseitig) | Linderung bei LWS- oder BWS-Druck |
Seitlicher Oberschenkel (IT-Band) | Besonders wirksam bei Läuferknie oder Beckenrotationen |
🔄 Ganzheitliche Wirkung
Wirkungsebene | Effekt |
---|---|
Faszial | Verbesserung der Gleitfähigkeit zwischen Gewebeschichten |
Zirkulatorisch | Durchblutung ↑, lymphatische Drainage ↑ |
Sensorisch | Verbesserung der Körperwahrnehmung |
Neuromuskulär | Ansteuerung & Entspannung – je nach Druck |
Mental | Spürbarer Entspannungseffekt, Stressreduktion |
🧠 Faszienstimulation & das Nervensystem
Ähnlich wie beim five-Feet aktiviert der Faszienstimulator über die Reizverarbeitung in der Haut- und Gewebeschicht auch das vegetative Nervensystem.
Dabei wirken:
- gleichmäßige Vibrationen beruhigend
- der Druck wirkt zentrierend & lösend
- das Nervensystem wird aus dem „Fight-or-Flight“-Modus geholt
„Berührungsbasierte Reize helfen dem Körper, vom Stress- in den Regenerationsmodus zu wechseln.“
🔁 Anwendung im Studio-Alltag
- Vor dem five Express Zirkel zur Vorbereitung des Gewebes
- Nach einem Krafttraining als Entspannungsimpuls
- In Pausen als regenerativer Quick-Fix
- Bei Beschwerden (Wade, Rücken, Piriformis) als gezielte Hilfe
- Zwischendurch für gestresste Kunden, z. B. im Büro-Outfit möglich
🧭 Zusammenfassung
Frage | Antwort |
---|---|
Was ist das Ziel? | Faszienlösung, Tiefenentspannung, gezielte Vorbereitung oder Nachbereitung |
Wie lange anwenden? | 30–60 Sek. pro Zone – nach Gefühl oder max. 2–3 Minuten |
Was beachten? | Schmerzgrenze respektieren, auf Atmung achten, Feedback geben lassen |
Für wen geeignet? | Alle, besonders bei Verspannungen, Stress, Beschwerden oder viel Sitzen |
Besonderer Vorteil? | Spürbarer Effekt in sehr kurzer Zeit – auch für skeptische Kunden |