Team-Meeting 20.10.2025

Team-Meeting 20.10.2025

  1. Newsletter Winter-Aufgussplan 2025
  2. Verkauf von Tagestickets – Sauna
  3. Pausierungen aufgrund von Hansefit
  4. EGYM-Module: Umbenennung & Kommunikationsstrategie
  5. Club-Etikette: Training am EGYM
  6. Club-Etikette: Unsere Reinigungsroboter
  7. Five Start – Dein Einstieg in ein bewegliches Leben

1. Newsletter Winter-Aufgussplan 2025

2. Verkauf von Tagestickets – Sauna

🧖‍♀️ GuestPass Sauna

(Nur für Externe / Nicht-Mitglieder)

  • 1x Ticket: 19,90 €

  • 10er Karte: 169,00 €

Wichtig:

  • Verkauf ausschließlich an Externe (keine Mitglieder oder Hansefitler)

  • Die Person muss zur Abgeltung des Tickets eingecheckt werden.

  • Es muss ein orangenes Band für den Saunazugang ausgeteilt werden.

  • Der Gast hat nur an diesem Tag Zugang zur Saunalandschaft.

 

💆‍♂️ Saunazugang Member

(Nur für Mitglieder und Hansefitler)

  • 1x Ticket: 12,90 €

  • 10er Karte: 109,00 €

Wichtig:

  • Verkauf nur an Mitglieder und Hansefitler.

  • Die Person kann nach dem Kauf mit ihrem eigenen Bändchen selbstständig in die Sauna.

  • Der Zugang funktioniert den gesamten Tag – das Mitglied kann mehrfach am selben Tag in die Saunalandschaft.

  • Der Kauf des Tageseintritts ist auch direkt über das Gate am Saunazugang möglich.

  • Es muss kein extra Band ausgeteilt werden.

3. Pausierung aufgrund von Hansefit

🎯 Ziel

  • Klare und einheitliche Vorgehensweise bei Pausierungen aufgrund einer Hansefit-Mitgliedschaft.

  • Rechtzeitige Erinnerung der betroffenen Mitglieder.

  • Reibungslose Verlängerung der Ruhezeit ohne Ärger mit den Mitgliedern

  • Wichtig: Wir tun alles, was in unserer Macht steht.
    → Wenn Hansefit-Mitglieder ihren Nachweis nicht fristgerecht einreichen, liegt die Verantwortung ausschließlich beim Mitglied, nicht beim uns.

⚙️ Hintergrund

Viele Mitglieder pausieren ihre reguläre Mitgliedschaft, weil sie über Hansefit trainieren.
Damit diese Ruhezeiten korrekt verlängert werden, wurde der gesamte Prozess angepasst und klar geregelt.

👤 Verantwortung

Elvira: Reminder „Hansefit-Nachweis“ & Vorbereitung der Ruhezeit-Vereinbarungen

Zeitpunkt: immer samstags vormittags im Büro (wöchentliche Routine)

💬 Kommunikation / Haltung gegenüber Mitgliedern

➡️ Klare Botschaft für das Team:
Wir informieren rechtzeitig, erinnern rechtzeitig und halten alle Abläufe ein.
Wenn jemand den Nachweis nicht rechtzeitig zeigt, liegt die Verantwortung beim Mitglied.
Wir verlängern keine Ruhezeit rückwirkend, wenn kein gültiger Nachweis vorliegt.

Formulierungshilfe bei Rückfragen:

„Wir haben Dich rechtzeitig erinnert und die Vereinbarung vorbereitet.
Wenn der Nachweis nicht pünktlich vorgelegt wird, endet die Pausierung automatisch.
Das ist auch so in Deiner Vereinbarung festgelegt.“

🧾 Vorgehen an der Theke

  1. Hansefitler kommt und zeigt Nachweis

    • Nachweis in der Hansefit-App vorzeigen lassen (aktive Mitgliedschaft sichtbar)

  2. Ruhezeit-Vereinbarung unterschreiben lassen

    • Die fertig vorbereitete Vereinbarung liegt bereits im Fach.

    • Mitglied unterschreiben lassen.

  3. Ablage

    • Unterzeichnete Vereinbarung in das Fach für die Verwaltung legen,
      damit die Verlängerung in der Magicline eingetragen werden kann.

  4. Kein Nachweis? → Keine Verlängerung.

    • Kein Foto, kein Screenshot, keine Zusage am Telefon –
      nur gültiger Nachweis in der App zählt!

 

4. EGYM-Module: Umbenennung & Kommunikationsstrategie

👉🏻 Unsere bisherigen Module EGYM Zirkel und EGYM Open heißen ab sofort EGYM Basic und EGYM Premium

Ziel:
Wir besprechen gemeinsam, was für die Kommunikation gegenüber den Mitgliedern wichtig ist und wie wir die Unterschiede am besten erklären.

Inhalt:

      • Warum die Umbenennung erfolgt (neues Angebot & klarere Struktur)

      • Gemeinsame Sammlung:
        👉🏻 Welche Vorteile betonen wir bei Basic und bei Premium?
        👉🏻 Wie erklären wir den Unterschied verständlich für Mitglieder?
        👉🏻 Welche Formulierungen oder Argumente passen gut zur Zielgruppe?

5. Club-Etikette: Training am EGYM

🧭 Wichtige Kernpunkte für die Kommunikation:

  1. Beide Trainingsarten sind erlaubt und gleichberechtigt.

    • Mitglieder dürfen den Zirkel komplett durchlaufen oder gezielt einzelne Geräte nutzen.

    • Beide Varianten sind völlig in Ordnung – das EGYM-System ist dafür ausgelegt.

    • 👉🏻 Wenn sich Mitglieder über unterschiedliche Nutzungsweisen beschweren, ruhig erklären:
      „EGYM kann individuell oder im Zirkel genutzt werden – beides ist vorgesehen.“

       

  2. Gerät nach dem Satz freigeben.

    • Wer mehrere Sätze macht, soll das Gerät zwischen den Sätzen kurz freigeben.

    • Das ist Teil der Fairness und steht auch so in der App-Kommunikation.

  3. Rücksicht & Kommunikation.

    • Ein freundliches Wort klärt schnell, wer gerade dran ist.

    • Wenn es zu Unklarheiten kommt, könnt ihr Mitglieder dezent darauf hinweisen, dass es einen Artikel in der MySports App mit allen Regeln gibt.

  4. Time-Sharing bei hoher Auslastung.

    • Wenn viele trainieren, Geräte fair teilen und kurze Wartezeiten akzeptieren.

    • Das gilt besonders in Stoßzeiten am Abend.

  5. Sauberkeit & Ordnung.

    • Geräte nach der Nutzung abwischen und ordentlich hinterlassen.

    • Auch das wird im Text betont – Hinweis auf gegenseitige Rücksichtnahme.

📲 Hinweis für Mitgliederkommunikation:

  • In der MySports App gibt es jetzt den Artikel „Training am EGYM“ mit allen Regelungen und Erklärungen.

  • Bei Fragen oder Unklarheiten kann freundlich darauf verwiesen werden:
    „Schau gern mal in der App unter Club-Regeln & Etikette – da findest Du alle Infos zum EGYM-Training.“

6. Club-Etikette: Unsere Reinigungsroboter

👉🏻 In der MySports App ist ab sofort ein Artikel unter Club-Etikette mit den Regelungen zu unseren Reinigungsrobotern online.

👉🏻 Zusätzlich wird diese Woche ein Newsletter dazu versendet, um alle Mitglieder zu informieren.

💬 Newsletter-Text:

 

7. Five Start – Dein Einstieg in ein bewegliches Leben

💬 Beschreibung für Kommunikation an Interessenten

In diesem 6-Wochen-Programm trainierst Du immer gemeinsam mit unserer medizinischen Sporttherapeutin Karola Berberich gezielt an den FIVE-Geräten, um Deine Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Deine Körperhaltung nachhaltig zu stärken.
In einer kleinen Gruppe mit maximal fünf Teilnehmern wirst Du Schritt für Schritt an neue Bewegungsfreiheiten herangeführt.
Jede Woche erwartet Dich eine betreute Einheit mit individuellen Übungen, Beweglichkeitstests vor und nach dem Kurs sowie die Möglichkeit, im Anschluss den Cardiobereich zu nutzen. Getränke von unserer Mineralbar sind im Preis enthalten.
Der Kurs umfasst 6 Einheiten – sichere Dir jetzt Deinen Platz und starte in ein beweglicheres Leben!

Leistungen im Überblick:

  • Beweglichkeitstests vor und nach dem Kurs

  • Wöchentliche betreute Einheit am Five

  • Individuelle Übungen

  • Nutzung des Cardiobereichs im Anschluss möglich

  • Getränke von unserer Mineralbar inklusive

🎯 Zielgruppe & Ziel des Kurses

  • Hauptzielgruppe: Rehasportler

  • Nach Abschluss des Kurses erhalten diese Teilnehmer ein spezielles Angebot für den Einstieg in eine Mitgliedschaft

  • Andere Interessierte (z. B. Mitglieder oder externe Personen) können selbstverständlich ebenfalls teilnehmen

💡 Ziel aus Studiosicht:
Über den Kurs sollen Rehasportler langfristig an den Club herangeführt und in eine Mitgliedschaft überführt werden. Der Kurs dient somit auch als sanfter Übergang vom Rehasport in das reguläre Training.

🧾 Wichtige Infos

  • Verkauf nur über die Kasse im Studio, unter „Kurse“

  • Bitte auf die richtige Gruppe achten:

    • Montagskäufer → nur Montagsgruppe

    • Donnerstagskäufer → nur Donnerstagsgruppe

  • Teilnehmer bitte in die Liste an der Theke eintragen, sobald der Kurs verkauft wurde

  • Korrekte Verbuchung durchführen → danach kann sich der Teilnehmer über die MySports App in die Kurseinheiten einbuchen

  • Maximal 5 Teilnehmer pro Gruppe – keine Überbuchungen!

  • Wenn jemand nicht teilnehmen kann, entscheiden wir individuell,
    ob ein Ersatztermin möglich ist oder ein Termin am Ende angehängt wird

  • Sobald ein Kurs voll ist, bitte Karola und Janine Bescheid geben (ggf. starten wir dann eine Warteliste oder eröffnen noch einen Kurs)

💬 Verkaufs- und Kommunikationstipps

  • Empfohlener Gesprächseinstieg:

    „Wir bieten ab November ein spezielles Beweglichkeitsprogramm an – ideal für Rehasportler, die ihre Fortschritte festigen und schmerzfreier werden möchten. Die Plätze sind sehr begrenzt – soll ich Dir kurz erklären, wie es funktioniert?“

  • Betonung der Vorteile:

    • Kleine Gruppen & persönliche Betreuung

    • Medizinische Sporttherapeutin Karola

    • Beweglichkeitstest mit Vorher/Nachher-Ergebnis

    • Nutzung des Cardiobereichs inklusive

    • Mineralbar inklusive