Nachsorge Kryolipolyse

🚫 Warum ist Nachsorge wichtig?
Die Kryolipolyse ist zwar nicht-invasiv, löst aber im behandelten Bereich eine gezielte Mikroentzündung aus, durch die Fettzellen zerstört und über das Lymphsystem abgebaut werden. Die Haut ist durch Kälte und Vakuum gereizt – entsprechend wichtig ist die richtige Nachsorge zur Unterstützung des Prozesses und zur Vermeidung von Nebenwirkungen.
🍷 Kein Alkohol (7 Tage nach der Behandlung)
Grund:
- Alkohol belastet die Leber, die in den Wochen nach der Behandlung mit dem Abbau der abgestorbenen Fettzellen beschäftigt ist.
- Alkohol wirkt entzündungsfördernd und kann den Abbauprozess stören.
💬 Erklärung für Kunden: „Damit Deine Leber sich ganz auf die Fettzellen konzentrieren kann, solltest Du in der Woche nach der Behandlung auf Alkohol verzichten.“
🌫️ Keine Sauna, Hitze oder UV (1 Woche)
Grund:
- Nach der Behandlung kann es zu Schwellungen, Rötungen oder Blutergüssen kommen.
- Hitze fördert Durchblutung und Reizung → kann Nebenwirkungen verschlimmern
- UV-Strahlung kann Pigmentveränderungen verursachen
Empfehlung: 1 Woche auf Sauna, heiße Bäder, Solarium oder ausgedehntes Sonnenbaden verzichten.
💬 Erklärung für Kunden: „Deine Haut ist nach der Behandlung empfindlich. Durch Hitze oder Sonne könnten Rötungen oder Flecken entstehen. Gönn der Haut eine Woche Ruhe.“
🏋️ Sportliche Aktivität: angepasst starten
Grundsätzlich ist Bewegung erwünscht! Sie fördert den Lymphfluss und damit den Fettabbau.
Aber:
- Intensive Einheiten können die behandelte Zone überlasten (Druck, Scherkräfte, Überreizung)
Empfehlung:
- Leichte Bewegung ab dem nächsten Tag (Spazieren, lockeres Radfahren)
- Intensive Einheiten (z. B. HIIT, Ausdauer, Krafttraining über 60 Minuten) → bitte 24–48 Stunden pausieren, besonders wenn die behandelte Körperzone betroffen ist
💬 Erklärung für Kunden: „Leichte Bewegung hilft Deinem Körper beim Abbau der Fettzellen. Bitte warte mit intensivem Sport 1–2 Tage, damit das behandelte Gewebe sich erst erholen kann.“
🚰 Viel Wasser trinken
Grund:
- Wasser unterstützt den Lymphfluss und damit den Abtransport der Fettzellen
Empfehlung:
- Mind. 2–3 Liter pro Tag
- Vor allem an den Tagen direkt nach der Behandlung
💬 Erklärung für Kunden: „Trinken hilft Deinem Körper, die Fettzellen schneller loszuwerden. Am besten viel Wasser – das bringt Deinen Stoffwechsel in Schwung.“
💼 Kleidung & Alltag
Hinweis:
- Am Behandlungstag keine enge Kleidung oder Kompression über der behandelten Stelle tragen
- Kein Druck (z. B. durch enge Jeans, Gürtel etc.), um Hautirritationen zu vermeiden
💬 Erklärung für Kunden: „Bitte trag heute lieber bequeme Kleidung. So kann sich die behandelte Zone entspannen, und Du vermeidest Druck oder Reibung.“