Nachsorge Lymphdrainage

❓Was sollte nach der Lymphdrainage beachtet werden?
Damit der Körper die angeregten Prozesse optimal nutzen kann, ist es sinnvoll, nach der Anwendung auf bestimmte Dinge zu achten. Die Nachsorge unterstützt den Abtransport der gelösten Stoffe und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
🥤 Ausreichend trinken (mind. 0,5–1 Liter Wasser nach der Anwendung)
Grund:
- Die Lymphdrainage regt den Abtransport von Stoffwechselprodukten an.
- Der Körper benötigt Flüssigkeit, um diese Stoffe ausscheiden zu können.
💬 Erklärung für Kunden:
„Trink am besten im Anschluss ein großes Glas Wasser – Dein Körper braucht jetzt Flüssigkeit, um das, was mobilisiert wurde, gut abtransportieren zu können.“
🚽 Erhöhter Harndrang ist möglich
Grund:
- Durch die Aktivierung des Lymphsystems kann es vermehrt zur Flüssigkeitsausscheidung kommen.
- Das ist ein gutes Zeichen – der Körper arbeitet.
💬 Erklärung für Kunden:
„Es kann sein, dass Du nach der Behandlung schneller auf die Toilette musst – das zeigt, dass Dein Körper aktiv entgiftet.“
🧘 Keine körperlich anstrengenden Maßnahmen direkt im Anschluss nötig
Grund:
- Der Körper ist bereits aktiv – zusätzliche Belastung ist nicht erforderlich.
- Die Wirkung entsteht durch die Nachruhephase im Gewebe.
💬 Erklärung für Kunden:
„Du musst danach nichts Spezielles tun – einfach den Körper arbeiten lassen und möglichst entspannt in den restlichen Tag starten.“
🍷 Kein Alkohol direkt nach der Behandlung
Grund:
- Alkohol belastet Leber und Lymphsystem und kann die Entgiftungsprozesse verlangsamen.
- Die Wirkung der Anwendung kann dadurch vermindert werden.
💬 Erklärung für Kunden:
„Am besten verzichtest Du heute auf Alkohol – so kann Dein Körper sich voll auf die Entgiftung konzentrieren.“
💡 Achte auf die Signale Deines Körpers
Grund:
- Jeder reagiert unterschiedlich – leichte Müdigkeit oder ein Kältegefühl sind normal.
- Bei ungewöhnlichen Symptomen bitte Rückmeldung geben.
💬 Erklärung für Kunden:
„Wenn Du Dich nach der Anwendung besonders entspannt oder müde fühlst – das ist ganz normal. Sollte Dir aber etwas ungewöhnlich vorkommen, gib uns einfach Bescheid.“